Integration in Ausbildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe im Europäischen Kontext
Grundanliegen und Ziel der Strategischen Partnerschaft INVOLT
Bestehende Grundbildungsangebote ausbauen, ein alternatives Modell entwickeln, erproben und in Europa implementieren, um junge Erwachsene mit Grundbildungsbedarf erfolgreicher in die Gesellschaft und das Arbeitsleben zu integrieren. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Entwicklung weiterer Humanressourcen wird ein Beitrag zu den Europa-2020-Bildungszielen geleistet.
Produkte im Projekt
-
Pädagogisches 3-Stufen-Modell für tätigkeitsbezogene Grundbildung im Europäischen Kontext
-
Leitfaden zur Gestaltung der Bildungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Nachholens und der Verbesserung von Grundbildung für Unternehmen
-
Web-Tool zur Reflexion des Arbeits- und Lernverlaufs sowie des Lernerfolgs für junge Erwachsene mit Grundbildungsbedarf
Zielgruppe
-
Ausbildende Fachkräfte in Bildungs- und Wirtschaftsunternehmen
-
Jugend- und Sozialarbeiter/innen
-
junge Erwachsene mit Grundbildungsbedarf
-
politische Entscheidungsträger
-
Fachverwaltungen, Kammern, Bildungsplaner
Projektinformationen
-
Laufzeit
01.09.2014 - 31.08.2016
-
Förderkennzeichen
2014-1-DE02-KA204-001424
-
Projektwebsite
involt-produkte
Projektpartner
JFV Jugendförderverein Parchim/Lübz e.V.
Parchim/Germany
Dr. Monika Schellenberg
Link zur Website ...
AESD Asociatia pentru Educatie si Dezvoltare Durabila
Calarasi/Romania
Gabriel Dobrescu
Link zur Website ...