FITING4YOU: Digitale Chancen und Herausforderungen für Jugendliche mit Förderbedarf
Das Erasmus+-Projekt FITING4YOU untersucht, wie Gaming, soziale Medien und Influencer das Zeit- und Ausgabeverhalten von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf beeinflussen. Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland und Irland wurden Interviews, Workshops und Recherchen durchgeführt, um praxisnahe Empfehlungen für Fachkräfte, Eltern und Jugendliche zu entwickeln.
Warum ist das wichtig?
Viele Jugendliche nutzen digitale Medien zur Unterhaltung und zum sozialen Austausch. Doch wenn es an attraktiven Offline-Angeboten fehlt, können diese Plattformen zur Hauptbeschäftigung werden. Einige Teilnehmende berichteten von täglichen Online-Zeiten von bis zu 12 Stunden und unkontrollierten Ausgaben für In-Game-Käufe oder durch Influencer beworbene Produkte.
Was wurde gemacht?
Das Projekt umfasste:
- Sekundäranalysen zu digitalen Gewohnheiten
- 40 Interviews mit Jugendlichen in Deutschland und Irland
- Workshops mit 28 Teilnehmenden zur Reflexion des eigenen Medienverhaltens
Die Ergebnisse zeigten, dass die Online-Zeit und -Ausgaben bei vielen Jugendlichen bereits zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Sie benötigen gezielte Unterstützung, um einen bewussteren und verantwortungsvolleren Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.
Empfehlungen für die Praxis
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wurden drei Informationsblätter erstellt: eines für Fachkräfte und Eltern, eines direkt für Jugendliche sowie ein Policy Paper für Entscheidungsträger. Diese betonen:
- Die Bedeutung attraktiver Offline-Alternativen
- Frühe und zielgruppengerechte Medienbildung
- Bewusstsein für die versteckten Kosten „kostenloser“ digitaler Inhalte
- Die Rolle von Reflexion und strukturierter Begleitung
Gemeinsam für digitale Teilhabe
FITING4YOU zeigt, dass die Entwicklung und Umsetzung von rechtlichen Rahmenbedingungen wie der DSGVO, dem Digital Services Act oder dem PEGI-System Schutz bieten, aber nur in Kombination mit begleitenden Bildungsangeboten. Jugendliche benötigen verständliche und praxisnahe Unterstützung, um sich sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Weitere Informationen und Materialien zum Projekt finden Sie hier:
EU-Projekt: FITING4YOU
